Allgemeine Geschäftsbedingungen
Als Mitglied eines selektiven Vertriebsnetzes vertreibt die SEPHORA Germany GmbH (nachfolgend "SEPHORA" genannt) die auf ihrer Online-Shop-Website aufgeführten Produkte ausschließlich im Einzelverkauf und an Endverbraucher. Jede Bestellung, die offensichtlich nicht einem Einzelverkauf entspricht und ganz allgemein jede betrügerische oder vorgetäuschte Einzelhandelsbestellung wird von SEPHORA als unwirksam und nichtig betrachtet. Der Käufer erklärt vor Aufgabe seiner Bestellung, dass der Kauf von Produkten auf der Website nicht direkt mit einer beruflichen Tätigkeit zusammenhängt und ausschließlich für seinen persönlichen Gebrauch bestimmt ist. Im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden der Käufer und SEPHORA auch jeweils einzeln als Partei oder gemeinsam als Parteien bezeichnet.
Artikel 1 - Gegenstand
Gegenstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) ist es zum einen, den Käufer über die Bedingungen und Modalitäten, zu denen der Verkäufer (nachfolgend „SEPHORA“ oder „der Verkäufer“) den Verkauf und die Lieferung der bestellten Produkte durchführt, zu informieren und zum anderen die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten durch SEPHORA an den Verbraucher (nachfolgend „Käufer“ genannt) zu definieren. Die vorliegenden AGB gelten uneingeschränkt und vorbehaltlos für alle Verkäufe der von SEPHORA auf ihrer Website angebotenen Produkte, die über das Internet unter www.sephora.de zugänglich ist (im Folgenden und vorstehend die „Website“).
Die Tatsache, dass der Käufer ein auf der Website von SEPHORA zum Verkauf angebotenes Produkt bestellt, setzt demzufolge voraus, dass der Käufer die vorliegenden AGB zur Kenntnis genommen und in vollem Umfang akzeptiert hat.
SEPHORA behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die für die Bestellung geltende Fassung der AGB ist diejenige, die der Käufer bei Aufgabe seiner Bestellung akzeptiert hat.
Die vorliegenden AGB werden durch die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website sowie die Datenschutzerklärung ergänzt.
Artikel 2 - Identität der Gesellschaft
SEPHORA Germany GmbH
Schadowstraße 11
40212 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf, HRB 83025
Geschäftsführer: Gonzague de Pirey, Marie-Christine Marchives, Bruno Amadei
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE311712892
Kundenservice: DE: 0800 73 74 672 (kostenfrei aus dt. Fest- und Mobilfunknetzen) oder AT: 0800 002755 (kostenfrei aus österr. Fest- und Mobilfunknetzen) | Presseanfragen: +49 (0) 211 300 428-0
E-Mail: kundenservice@sephora.de
Verantwortlich für die Internetseite www.sephora.de ist Gonzague de Pirey
Artikel 3 - Bestellungen, Vertragsschluss
3.1 Preise
Sämtlicher Verkaufspreise sind auf der Website in Euro angegeben. Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Aufgabe der Bestellung durch den Käufer auf der Website angegeben sind. Die Verkaufspreise der Produkte können von SEPHORA jederzeit geändert werden. Eine solche Änderung wird dem Käufer vor der Aufgabe seiner Bestellung mitgeteilt. Die Preise gelten im Rahmen des Fernabsatzes.
Die Preise verstehen sich zzgl. der Versandkosten, die dem Käufer zusätzlich zum Preis der gekauften Produkte in Rechnung gestellt werden. Die Versandkosten werden dem Käufer vor der Aufgabe seiner Bestellung angezeigt. Die verschiedenen Versandmethoden werden nachfolgend in den vorliegenden AGB beschrieben und können zusätzlich auch auf der Website eingesehen werden; sie können jederzeit von SEPHORA geändert werden. SEPHORA rät daher allen Käufern, die auf der Website zum Abruf bereitgestellten AGB regelmäßig nachzulesen.
Sämtliche Preise verstehen sich einschließlich der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Mehrwertsteuer. Jede Änderung des anwendbaren Mehrwertsteuersatzes wird automatisch auf den Preis der von SEPHORA über die Website verkauften Produkte aufgeschlagen.
3.2 Produkteigenschaften
Der Käufer kann ein oder mehrere Produkte aus den verschiedenen, auf der Website vorgeschlagenen Kategorien auswählen.
SEPHORA kann das Sortiment der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte jederzeit ändern, insbesondere bei Einschränkungen im Zusammenhang mit ihren Lieferanten. Vom Käufer bereits aufgegebene Bestellungen bleiben hiervon unberührt.
Der Käufer kann sich vor der Bestellung auf der Website über die wesentlichen Merkmale und Eigenschaften der Produkte, die er bestellen möchte, informieren.
Die Produkte entsprechen den deutschen gesetzlichen Vorschriften.
SEPHORA kann nicht garantieren, dass die Informationen auf den Produktverpackungen in sämtliche Sprachen der Europäischen Union übersetzt werden. Diese Informationen sind jedoch zumindest in Deutsch und/oder Französisch und/oder Englisch verfügbar. Informationen, deren Angabe in deutscher Sprache gesetzlich vorgeschrieben ist, sind auf Deutsch verfügbar.
Für alle Fragen zu Produkten und ihrer Verwendung, zusätzliche Auskünfte oder Beratungswünsche kann sich der Käufer an das Team von SEPHORA Beauty Consultants wenden, indem er den Kundendienst unter der Nummer DE: 0800 73 74 672 (kostenfrei aus dt. Fest- und Mobilfunknetzen) oder AT: 0800 002755 (kostenfrei aus österr. Fest- und Mobilfunknetzen) anruft, und zwar zu den in der Rubrik Kontakt auf der Website angegebenen Öffnungszeiten. Der Käufer kann auch eine der Verkaufsstellen von SEPHORA aufsuchen, um sich persönlich beraten zu lassen und die bei SEPHORA angebotenen Produkte zu testen.
3.3 Verfügbarkeit
Die von SEPHORA kommunizierten Produktangeboten gelten solange, wie sie auf der Website beworben werden, vorbehaltlich der Warenverfügbarkeit.
Für Produkte, die nicht bei SEPHORA auf Lager sind, gelten die von SEPHORA kommunizierten Produktangebote vorbehaltlich ihrer Verfügbarkeit. Informationen über die Verfügbarkeit der jeweiligen Produkte werden dem Käufer im Rahmen des Bestellprozesses mitgeteilt. Diese Informationen stammen direkt von Lieferanten, so dass ausnahmsweise Fehler oder Änderungen vorkommen können.
Wenn sich bei der Bearbeitung der Bestellung durch SEPHORA herausstellt, dass keines oder nur ein Teil der Produkte lieferbar sind, informiert SEPHORA den Käufer unverzüglich hierüber und erstattet dem Käufer ggf. bereits gezahlte Beträge für die betroffenen Produkte zurück. Es kommt in diesem Fall kein Vertrag über die nicht verfügbaren Produkte zustande.
Wenn der Käufer eine "Click & Collect"-Lieferung wählt, werden die bestellten Produkte direkt aus dem Bestand eines Sephora-Geschäfts zur Verfügung gestellt. Der Verkauf in diesem Geschäft kann zeitgleich mit einer Bestellung auf der Website erfolgen. Eine Bestätigung der Verfügbarkeit der bestellten Produkte wird dem Käufer daher unter den in Artikel 5 ff. genannten Bedingungen zugesandt. Die Verfügbarkeit der Produkte der Bestellung in "Click & Collect" wird dem Käufer erst nach Erhalt dieser E-Mail garantiert.
3.4 Bestellung
Jede Bestellung setzt die Annahme dieser AGB, der Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung voraus, unbeschadet etwaiger spezieller, zwischen den Parteien abgeschlossener Vertragsbedingungen.
Der Kunde kann aus dem Sortiment von SEPHORA Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „Jetzt bestellen“ gibt er ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Das Angebot kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen mit seinem Angebot akzeptiert hat.
SEPHORA schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei SEPHORA eingegangen ist und stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der SEPHORA gemachte Antrag kann nur bis zu dem Zeitpunkt angenommen werden, in welchem der Kunde den Eingang der Antwort unter regelmäßigen Umständen erwarten darf. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Versandbestätigung) dem Kunden von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung).
Im Rahmen einer Bestellung, die per "Click & Collect" geliefert wird, entspricht die E-Mail, die die Verfügbarkeit der Bestellung bestätigt, sowohl der Auftragsbestätigung als auch der E-Mail des Versands der Bestellung.
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
SEPHORA empfiehlt dem Käufer, diese elektronische Korrespondenz ausgedruckt in Papierform aufzubewahren oder auf einem Datenträger zu speichern. Der Käufer wird darüber informiert, dass elektronische Korrespondenz an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse versandt wird. Hat der Käufer eine fehlerhafte E-Mail-Adresse angegeben oder ist eine Zustellung der elektronischen Korrespondenz an die vom Käufer mitgeteilte Adresse nicht möglich, kann SEPHORA hierfür nicht verantwortlich gemacht werden.
SEPHORA ist berechtigt, die Zahlung des vollständigen Rechnungsbetrags zu verlangen :
- bei Zahlungen mit Online-Guthaben: mit Aufgabe der Bestellung durch den Käufer,
- bei Zahlungen mit einer anderen gemäß Art. 4.1 auf der Website angebotenen Zahlungsmethode: mit Versendung der elektronischen Versandbestätigung an den Käufer.
Es wird daran erinnert, dass Produktkäufe über die Website ausschließlich für Verbraucherkunden zu eigenen, nicht gewerblichen Zwecken (oder für Geschenke im Familienkreis) möglich sind. Dies ist der Grund, warum SEPHORA ihre Produkte nur in handelsüblichen Mengen verkauft. SEPHORA behält sich vor, aus berechtigten Gründen jede Bestellung abzulehnen oder zu stornieren, bei der die Anzahl der bestellten Produkte oder der zu zahlende Betrag (für eine oder mehrere kumulative Bestellungen) nicht haushaltsüblich ist und insofern auf eine gewerbliche Tätigkeit des Käufers im Zusammenhang mit den bestellten Produkten schließen lässt oder aufgrund anderer Bestellumstände ungewöhnlich im vorgenannten Sinne erscheint.
Artikel 4 - Bezahlung
Der Käufer kann seine Bestellung auf der Website oder telefonisch gemäß den nachfolgend geregelten Bedingungen bezahlen. Der Käufer versichert, dass er bei der Aufgabe der Bestellung über die erforderliche Berechtigung für die Verwendung der ausgewählten Zahlungsmethode verfügt.
4.1 Zahlungsmethoden auf der Website
4.1.1 Kreditkarte
Die auf der Website akzeptierten Kreditkarten sind: Visa und Master Card. Diese Kreditkarten müssen von einer Bank oder einem Finanzinstitut mit Sitz in der Europäischen Union oder Monaco ausgestellt worden sein. Kunden, die ein iOS-Gerät verwenden, können ihre über die mobile App getätigte Bestellung auch über Apple Pay mit einer aktiven Bankkarte bezahlen.
4.1.2 Paypal
Der Käufer kann sein PayPal-Konto verwenden, um seine Bestellungen auf der Website zu bezahlen.
4.1.3 Online-Guthaben
Online-Guthaben sind Guthaben, die ausschließlich von SEPHORA ausgegeben und von den Berechtigten ausschließlich auf der Website verwendet werden können. Eine Verwendung in SEPHORA-Verkaufsstellen ist nicht möglich. Online-Guthaben sind ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.
4.1.4 Zahlung auf Rechnung mit Klarna
In Zusammenarbeit mit der Klarna Bank AB (publ) (« Klarna ») bieten wir Ihnen die Zahlung per Rechnung an. Sie bezahlen erst, wenn Sie die Ware erhalten haben. Ihre Zahlung leisten Sie direkt an Klarna, da wir die Forderung an Klarna abtreten. Weitere Informationen zur Zahlung auf Rechnung mit Klarna finden Sie auf www.klarna.de
Die vollständigen AGB von Klarna können Sie hier einsehen: https://www.klarna.com/de/agb/.
Die Datenschutzerklärung von Klarna finden Sie unter: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy
4.1.5 Geschenkkarte
Geschenkkarten sind Guthaben, die ausschließlich von SEPHORA ausgegeben und von den Berechtigten ausschließlich auf der Website und SEPHORA Stores in Deutschland (ausgenommen davon sind unsere Corner bei Galeria Karstadt Kaufhof) verwendet werden können. Geschenkkarten sind für einen Zeitraum von drei Jahren nach Erwerb gültig. Diese Frist beginnt mit Schluss des Jahres, in dem die Geschenkkarte erworben wurde. Sollte der Betrag auf der E-Geschenkkarte nicht ausreichen, um eine Bestellung online abzudecken, wird sofort eine zusätzliche Zahlung angefordert (außer Klarna), um die Bestellung abzuschließen. Hinsichtlich des Erwerbs der E-Geschenkkarte gelten vorrangig die Verkaufs- und Nutzungsbedingungen, im Übrigen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Sephora Geschenkkarten werden nicht für Bestellungen akzeptiert, die per "Click & Collect" geliefert werden.
4.2 Zahlungsarten per Telefon (über den Kundendienst)
Bei Problemen kann der Käufer seine Bestellung auch telefonisch per Kreditkarte oder mittels Verwendung eines Online-Guthabens begleichen. Hierzu steht ihm der Kundendienst unter der Telefonnummer DE: 0800 73 74 672 (kostenfrei aus dt. Fest- und Mobilfunknetzen) oder AT: 0800 002755 (kostenfrei aus österr. Fest- und Mobilfunknetzen) zu den auf der Website unter Nous contacter angegebenen Öffnungszeiten zur Verfügung.
4.3 Zahlungsmodalitäten
Alle durch SEPHORA angenommenen Bestellungen verpflichten zur Zahlung. Zahlungen haben in Euro zu erfolgen, einschließlich aller Steuern und Pflichtbeiträge. Eventuell anfallende Bankgebühren trägt der Käufer (auch im Falle einer Rückerstattung). Kommt der Käufer mit seiner Zahlung gemäß den gesetzlichen Vorschriften in Verzug, kann SEPHORA Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes geltend machen.
SEPHORA behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung und/oder Lieferung, unabhängig von Art und Bestellstatus, bei Nichtzahlung oder nur teilweiser Zahlung des vom Käufer geschuldeten Betrags sowie bei rechtswidrigen oder missbräuchlichen Bestellungen oder rechtswidriger oder missbräuchlicher Nutzung der Website im Sinne dieser AGB auszusetzen oder zu stornieren.
4.4 Sicherheit im Zahlungsverkehr
Um die Sicherheit der Zahlung per Kreditkarte auf der Website zu gewährleisten, muss der Käufer die auf der Kartenrückseite angegebene Prüfnummer (CVV) an SEPHORA übermitteln. Im Rahmen der Bekämpfung von Betrug im Internet können Informationen im Zusammenhang mit der Bestellung des Käufers an Dritte übermittelt werden, die gesetzlich dazu ermächtigt sind oder von SEPHORA damit beauftragt wurden, die Identität des Käufers, die Gültigkeit der Bestellung, die gewählte Zahlungsweise und die beabsichtigte Versandmethode zu prüfen.
Im Zusammenhang mit dieser Prüfung behält sich SEPHORA das Recht vor, eine Fotokopie des Personalausweises des Käufers und/oder Informationen über dessen Identität anzufordern. Jeder Käufer hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung aller ihn betreffenden und von SEPHORA verarbeiteten personenbezogenen Daten. Weitere Informationen hierzu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Artikel 5 - Versand und Zustellung
5.1 Allgemeine Regelungen
Die vom Käufer gemäß diesen AGB bestellten Produkte werden an die vom Käufer für die betreffende Bestellung angegebene Adresse geliefert („Versandadresse").
SEPHORA versendet ausschließlich an Versandadressen in Deutschland und Österreich (ausgenommen sind die Regionen Jungholz (Tirol) und Mittelberg (Vorarlberg)).
5.2 Auf der Website angebotene Versandarten
Der Versand erfolgt per DHL an die bei der Bestellung angegebene Versandadresse oder DHL-Packstation (ausgenommen Österreich). Die Versandkosten werden auf der Website angezeigt. Der endgültige, zu zahlende Betrag einschließlich Steuern und Versandkosten wird dem Käufer in einer Bestellübersicht angezeigt, bevor er seine Bestellung abschließt.
Deutschland
Ab einem Einkaufswert von EUR 29,95 erfolgt die Lieferung versandkostenfrei. Liegt der Einkaufswert unter diesem Betrag, fallen für die Lieferung Versandkosten in Höhe von EUR 4,95 an.
Die Versanddauer beträgt 2 bis 3 Werktage.
Österreich
Die Versandkosten betragen EUR 5,45.
Die Versanddauer beträgt 3 bis 6 Werktage.
SEPHORA behält sich das Recht vor, den Versanddienstleister zu wechseln, wenn sie dies für notwendig erachtet. Eine solche Entscheidung hat keine Folgen für den Käufer.
Click & Collect
Die In-Store-Lieferung besteht darin, dass der Käufer oder der Empfänger der Bestellung das auf der Website bestellte und bezahlte Paket in einer der Sephora-Filialen abholt, die für die "Click & Collect"-Filialen oder für die In-Store-Lieferung innerhalb von 2 Tagen zugelassen sind.
- Click & Collect:
Käufer, die diese Liefermethode auf der Website wählen, erhalten eine Bestellbestätigung innerhalb von 2 Stunden nach der Bestellung. Die Ladenschlusszeiten des ausgewählten Geschäfts werden bei der Berechnung dieser Frist nicht berücksichtigt. Wenn der Käufer beispielsweise am Freitag um 18:00 Uhr eine Bestellung aufgibt, die in ein Geschäft geliefert werden soll, das von Montag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet ist, wird die Bestellung spätestens am Samstag um 11:00 Uhr bestätigt. Im Falle einer völligen Nichtverfügbarkeit der Bestellung (insbesondere aufgrund eines laufenden Verkaufs in der ausgewählten Filiale) erhält der Käufer innerhalb derselben 2-Stunden-Frist eine E-Mail, die ihn über die Stornierung der Bestellung informiert. Der Käufer wird dann aufgefordert, die Bestellung auf der Website zu erneuern, indem er eine andere Art der Lieferung auswählt. Wenn die Bestellung bestätigt wurde, hat der Käufer nach Erhalt der Bestellbestätigungs-E-Mail 7 Tage Zeit, das Paket abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist wird die Bestellung storniert. Der Käufer erhält eine Rückerstattung des Betrages seiner Bestellung mit der gleichen Zahlungsmethode wie für den Kauf, es sei denn, der Käufer stimmt ausdrücklich einer anderen Zahlungsmethode für die Rückerstattung zu. Um sein Paket in der Filiale abzuholen, muss der Käufer mit einem gültigen Ausweisdokument und der Bestellnummer, die in der E-Mail mit der Bestellbestätigung angegeben ist, in die ausgewählte Filiale gehen. Eine vom Käufer beauftragte dritte Person kann die Bestellung ebenfalls abholen. Zu diesem Zweck muss diese Person ihren Personalausweis, den Personalausweis des Empfängers der Bestellung und die Bestellnummer vorlegen. Bei der Auslieferung des Pakets muss der Käufer, die vom Käufer beauftragte Person oder der Empfänger der Bestellung das Formular zur Auslieferung der Bestellung unterschreiben. Dieses Formular gilt als Nachweis für die Lieferung durch Sephora und den Empfang der bestellten Produkte durch den Käufer oder den Empfänger der Bestellung. Eine Anfechtung der Lieferung selbst ist nicht möglich, wenn das Paket ausweislich des Sephora-Auslieferungsformulars zugestellt wurde.
Article 6 - Gesetzliches Widerrufsrecht, Anmeldung einer Retoure über das Kundenkonto
6.1 Gesetzliches Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
SEPHORA versendet ausschließlich an Versandadressen in Deutschland und Österreich (ausgenommen sind die Regionen Jungholz (Tirol) und Mittelberg (Vorarlberg)).
5.2 Auf der Website angebotene Versandarten
Der Versand erfolgt per DHL an die bei der Bestellung angegebene Versandadresse oder DHL-Packstation (ausgenommen Österreich). Die Versandkosten werden auf der Website angezeigt. Der endgültige, zu zahlende Betrag einschließlich Steuern und Versandkosten wird dem Käufer in einer Bestellübersicht angezeigt, bevor er seine Bestellung abschließt.
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
- Widerrufsbelehrung -
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Kundendienst von SEPHORA Germany GmbH, Schadowstraße 11, 40212 Düsseldorf, Tel. DE: 0800 73 74 672 (kostenfrei aus dt. Fest- und Mobilfunknetzen) oder AT: 0800 002755 (kostenfrei aus österr. Fest- und Mobilfunknetzen), E-Mail: kundenservice@sephora.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Alternativ können Sie auch in Ihrem Kundenkonto auf der Website eine Retoure anmelden und auf diese Weise Ihren Widerruf erklären. Weitere Informationen hierzu finden Sie nachstehend in Art. 6.2.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns an die folgende Adresse zurückzusenden oder zu übergeben :
Sephora Retourenabteilung
Willi-Bleicher-Str. 36
52353 Düren
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Haben Sie auf der Website bei Kauf eines bestimmten Produkts von einem besonderen Angebot profitiert und als Gegenleistung für die Bestellung eines Produkts ein oder mehrere Gratisprodukte erhalten, und erfüllen Sie nun aufgrund der Ausübung Ihres Widerrufs die Voraussetzungen für das Angebot nicht mehr, so müssen Sie die Gratisprodukte zusammen mit den zurückzusendenden Produkten, für deren Kauf Sie die Gratisprodukte erhalten haben, an SEPHORA zurückschicken.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
a) zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
b) zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Alternativ können Sie auch in Ihrem Kundenkonto auf der Website eine Retoure anmelden und auf diese Weise Ihren Widerruf erklären. Weitere Informationen hierzu finden Sie nachstehend in Art. 6.2.)
An die SEPHORA Germany GmbH, Kundendienst, Schadowstr. 11, 40212 Düsseldorf, E-Mail: kundenservice@sephora.de, Tel. DE: 0800 73 74 672 (kostenfrei aus dt. Fest- und Mobilfunknetzen) oder AT: 0800 002755 (kostenfrei aus österr. Fest- und Mobilfunknetzen):
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum:
___________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
6.2 Anmeldung einer Retoure über das Kundenkonto
Wenn der Käufer sein Widerrufsrecht ausüben und ein oder mehrere Produkte zurücksenden möchte, kann er die Rücksendung in seinem Kundenkonto über ein Rücksendeformular anmelden :
Er kann dort die Bestellung, das zu retournierende Produkt sowie den Rücksendegrund und die Anzahl der zu retournierenden Produkte auswählen. Ggf. kann der Käufer seine Auswahl kommentieren oder zusätzlich ein Foto hochladen. Je nach dem konkreten Fall wird der Kunde ggf. aufgefordert, die für die Retoure ausgewählten Produkte an SEPHORA zurückzusenden. Sollte dies der Fall sein, stellt SEPHORA dem Käufer ein vorfrankiertes Retourenetikett zum Ausdrucken zur Verfügung. Die Rückgabe sowie etwaige Erstattungen werden durch den Kundendienst koordiniert. In einigen Fällen erfolgt die Erstattung auch automatisch. Produkte sind grundsätzlich in ihrer Originalverpackung zurückzusenden.
Bei Rücksendung muss der Käufer oder Empfänger der Bestellung auch die Bestellnummer angeben. Er kann hierzu das von SEPHORA zur Verfügung gestellte Retourenformular nutzen und dieses unterschrieben den zurückzusendenden Produkten beifügen, oder die Bestellnummer auf jedem anderen Dokument vermerken. Der Käufer und der Empfänger der Bestellung – falls dieser nicht mit dem Käufer identisch ist – werden darüber informiert, dass die Verwendung des Retourenformulars die Bearbeitung der Rücksendung durch SEPHORA erleichtert. Eine Verwendung dieses Retourenformulars und des vorfrankierten Retourenetiketts wird daher empfohlen.
SEPHORA nimmt keine Postpakete oder Briefsendungen an, die nicht ausreichend frankiert sind.
Wenn der Käufer/Empfänger der Bestellung nicht nachweist, dass er die Produkte bei einem Versanddienstleister eingeliefert hat, trägt er das Risiko für die Rücksendung.
Artikel 7 - Gewährleistung
SEPHORA haftet für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
Für alle Anfragen bezüglich der Gewährleistung hat der Käufer den Kundendienst über die Rubrik Kontakt auf der Website oder per Telefon unter DE: 0800 73 74 672 (kostenfrei aus dt. Fest- und Mobilfunknetzen) oder AT: 0800 002755 (kostenfrei aus österr. Fest- und Mobilfunknetzen) zu kontaktieren. Die Öffnungszeiten des Kundendienstes sind ebenfalls der Rubrik Kontakt auf der Website zu entnehmen.
Im Rahmen der Gewährleistung verpflichtet sich SEPHORA nach Wahl des Käufers :
- entweder das Produkt durch ein identisches Produkt zu ersetzen, je nach Verfügbarkeit,
- oder den Preis des Produkts zu erstatten, wenn es unmöglich ist, ein Produkt zu ersetzen,
- oder einen Teil des Kaufpreises zu erstatten, wenn der Käufer sich dazu entscheidet, das Produkt zu behalten.
Artikel 8 - Haftung
SEPHORA haftet dem Käufer gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
In sonstigen Fällen haftet SEPHORA – soweit in nachstehendem Absatz nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von SEPHORA vorbehaltlich der Regelung in nachstehendem Absatz ausgeschlossen.
Die Haftung SEPHORAs für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
Artikel 9 - Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Produkte im Eigentum von SEPHORA.
Artikel 10 - Geistiges Eigentum
Die Marke SEPHORA sowie sämtliche auf der Website abgebildeten Bild- oder Wortmarken, Illustrationen, Bilder und Logos und andere Inhalte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und die vorliegenden AGB) sind und bleiben das ausschließliche Eigentum von SEPHORA bzw. der jeweiligen Gesellschaft des SEPHORA-Konzerns oder des jeweiligen Inhabers der betreffenden geistigen Eigentumsrechte.
Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Veränderung oder Verwendung dieser Marken, Illustrationen, Bilder, Logos oder anderer Inhalte der Website, egal aus welchem Grund und auf welchem Medium, ist ohne ausdrückliche, schriftliche und vorherige Zustimmung von SEPHORA oder dem jeweiligen Inhaber der betreffenden geistigen Eigentumsrechte strengstens untersagt. Gleiches gilt für alle Werke, Designs und Patente, die auf der Website abgebildet sind und/oder auf der Website verwendet werden.
Artikel 11 - Identität des Käufers
SEPHORA tut ihrerseits alles dafür, die persönlichen Daten ihrer Kunden durch ein hohes Sicherheitsniveau zu schützen, aber auch dem Käufer kommt eine wichtige Rolle beim Schutz seiner persönlichen Daten zu. Insbesondere hat der Käufer die Sicherheit seiner Online-Transaktionen zu wahren, indem er z.B. seinen Benutzernamen (E-Mail-Adresse des Käufers) und/oder sein Passwort nicht an Dritte weitergibt und sein Passwort regelmäßig ändert. SEPHORA kann daher nicht für die Weitergabe von Informationen über den Käufer an Personen verantwortlich gemacht werden, die dessen Benutzernamen und Passwort verwendet haben. Insoweit gilt die Verwendung des Benutzernamens (E-Mail-Adresse des Käufers) und/oder des Passwortes des Käufers als Nachweis seiner Identität im Rahmen seiner Bestellung und Zustimmung zur Zahlungspflicht der Bestellung. SEPHORA kann nicht für den missbräuchlichen Gebrauch dieser Informationen verantwortlich gemacht werden. Die Angabe der Kreditkartennummer während des Bestellprozesses und die endgültige Bestätigung der Bestellung gelten als Beweis für die zahlungspflichtige Aufgabe der Bestellung über die in der Bestellübersicht aufgeführten Produkte.
Die in den EDV-Systemen von SEPHORA und ihren Geschäftspartnern gespeicherten elektronischen Aufzeichnungen gelten als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien.
Artikel 12 - Kundendienst
Für weitere Auskünfte kann der SEPHORA -Kundendienst telefonisch unter DE: 0800 73 74 672 (kostenfrei aus dt. Fest- und Mobilfunknetzen) oder AT: 0800 002755 (kostenfrei aus österr. Fest- und Mobilfunknetzen) während der auf der Website unter Kontakt angegebenen Öffnungszeiten kontaktiert werden.
Artikel 13 - Geschäftsfähigkeit des Käufers
Der Käufer erklärt vor Aufgabe seiner Bestellung, dass er voll geschäftsfähig und damit in der Lage ist, sich an die vorliegenden AGB zu binden.
Artikel 14 - Datenschutz
SEPHORA erhebt personenbezogene Daten des Käufers und, falls erforderlich, die des Empfängers der Bestellung. Die Zwecke, Empfänger und Bedingungen, unter denen SEPHORA personenbezogene Daten erhebt und verarbeitet, sind in der Datenschutzerklärung aufgeführt.
Artikel 15 - Änderungen
SEPHORA behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB ohne vorherige Ankündigung zu ändern und zu aktualisieren. Um über alle Änderungen informiert zu werden, empfiehlt SEPHORA dem Käufer und generell jedem Nutzer der Website, die AGB, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung regelmäßig erneut auf der Website zu konsultieren und nachzulesen. Die Bestellung unterliegt den zum Zeitpunkt ihrer Aufgabe geltenden AGB.
Artikel 16 - Allgemeine Schlussbestimmungen
16.1 Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, behalten die übrigen Bestimmungen ihre volle Wirksamkeit. Die ungültigen Bestimmungen werden durch die gesetzlichen Regelungen ersetzt.
16.2 Kein Anspruchsverzicht
Verzichtet eine Partei auf die Geltendmachung von Ansprüchen wegen einer Vertragsverletzung der anderen Partei, so bedeutet dies nicht, dass sie künftig auf die Geltendmachung von Ansprüchen wegen der Verletzung dieser Vertragspflicht verzichtet.
16.3 Anwendbares Recht und alternative Streitbeilegung
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind darum bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir aber weder bereit noch verpflichtet.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
16.4 Geltungsdauer
Die AGB gelten für die gesamte Dauer der Online-Verfügbarkeit der von SEPHORA angebotenen Produkte bis zum Ablauf der Gewährleistungsfristen. In jedem Fall gelten die Haftungsbestimmungen über die Beendigung der AGB hinaus fort.
Fassung vom 12. September 2018