Habit Rouge Eau de Parfum
-
69,45 €1.389,00 € / 1L
-
94,45 €944,50 € / 1L
DE: Standard & Packstation : 4,95 €, versandkostenfrei ab 29,95 €
AT: Standard: 5,45 €
-
Beschreibung
Habit Rouge Eau de Parfum verströmt mit seinem holzig-orientalischen Duft das typisch intensive und sinnliche Aroma von holzig-ledrigen Noten.
Habit Rouge war 1965 der erste orientalische Herrenduft der Parfumgeschichte. Diese Hommage an die Leidenschaft der Familie GUERLAIN für den Pferdesport überraschte seinerzeit mit einem Anflug von sinnlicher und kühner Vanille. Der orientalische Duft gibt sich teils zitrisch, doch bisweilen auch warm mit einem Hauch Vanille. So bringt er die Genialität von Kontrasten und gezügelten Emotionen zum Ausdruck.
Habit Rouge verkörpert einen Mann voller Verwegenheit und mit einem Hang zur exaltierten Erscheinung, der Exzentrik mit Raffinement zu verbinden versteht. Er lebt sein Leben mit Hingabe und zeichnet sich durch eine extrem sinnliche Aura aus.
Modern in der Geometrie, streng in der Form, kennzeichnend für die GUERLAIN-Duftkollektion für Herren ... so präsentiert sich der Flakon mit seinem luxuriösen Verschluss aus Holz als zeitloser Zeuge französischer Eleganz. -
Anwendung
Avec Habit Rouge, c'est la première fois en Parfumerie Occidentale que le bois de oud, résine odorante très précieuse à la senteur chaude et boisée, est utilisé. -
Inhaltsstoffe
#11976 INGREDIENTS: ALCOHOL • AQUA (WATER) • PARFUM (FRAGRANCE) • CITRONELLOL • LIMONENE • LINALOOL • HYDROXYCITRONELLAL • CITRAL • ALPHA-ISOMETHYL IONONE • ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE • CINNAMYL ALCOHOL • GERANIOL • BHT • BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE • BUTYLENE GLYCOL DICAPRYLATE/DICAPRATE • FARNESOL • EUGENOL • ISOEUGENOL • AMYL CINNAMAL • BENZYL BENZOATE • CINNAMAL • BENZYL ALCOHOL • COUMARIN • TOCOPHEROL -
Duftnoten
Kopfnote: Bitterorange
Herznote: Neroli, Gewürze
Basisnoten: Ledernoten, Adlerholz-Akkord, Vanille, Ambra-Noten
Seit 1828 forscht und erkundet, erfindet und verfeinert GUERLAIN, bei Parfum, Pflege und Make-up: wagemutige Schöpfer, legendäre Kreationen, unvergängliches Savoir-faire. Natur und Kunst als Inspirationsquellen – die Kultur des Schönen als Signatur.
